Aktuelles
Biberach in herbstlicher Aikido-Laune
+++ Sektionslehrgang 2025
Der diesjährige Aikido-Herbst-Lehrgang in Biberach war wieder ein kurzweiliges Ereignis, das zahlreiche Kyu- und Dan-Träger aus Hessen, Bayern und Baden-Württemberg zusammenbrachte.
Die Veranstaltung bot eine weitere hervorragende Gelegenheit, sich in entspannter und fröhlicher Atmosphäre inmitten netter Aikidoka technisch und persönlich weiterzuentwickeln.
Der Lehrgang war sowohl anspruchsvoll als auch lehrreich. Unter der Leitung von Gerhard Mai (7.Dan) und drei weiteren erfahrenen Lehrern – Ralf Gerhardt (3.Dan), Dieter Ade (3.Dan) und Christina Schadt (3.Dan) - wurden verschiedene Lehreinheiten für die Dan- und Kyu-Grade angeboten. Diese Vielfalt an Lehrstil und methodisch-didaktischer Herangehensweise sorgte für Abwechslung und Kurzweil.
Herzlichen Dank ihr vier für euer tolles Engagement!
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Neues zu erlernen und bestehende Kenntnisse zu vertiefen, was zu sehr bereichernder Erfahrung führte.
Ein weiteres Highlight des Lehrgangs war die spannende Dan-Prüfung. Thomas Neff vom TSV Musberg, der sich auf seine erste Dan-Prüfung vorbereitet hatte, war verständlicherweise sehr aufgeregt. Trotz der Nervosität konnte er die dreiköpfige Prüfungskommission (bestehend aus Gerhard Mai, Joachim Vietzen und Daniela Krauß) überzeugen und bestand.
Zusätzlich gaben auch noch drei Prüfungs-Beisitzer ihr Votum ab. Ralf, Dieter und Christina wurden in dieser Prüfung auf ihre zukünftige Tätigkeit als Dan-Prüfer gebrieft. Auch sie fanden, dass sich die harte Arbeit und das Engagement zeigte, das in die lange und intensive Prüfungs-Vorbereitung geflossen war.
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Dan Thomas!
Die Organisation des Lehrgangs war durchweg hervorragend und fürsorglich gestaltet. Ein herzliches Dankeschön an Silvia und ihr Team!
Die Teilnehmer wurden immer mit üppiger Verpflegung versorgt, darunter auch eine Auswahl an Süßigkeiten und frischem Obst, die uns mit zusätzlicher Energie rüsteten. Die Abendessen fanden in gemütlichen Restaurants statt, was uns die Möglichkeit bot, den Tag in geselliger Runde fröhlich und ausgelassen ausklingen zu lassen. Ebenso fanden hier noch der Sektionstag des FABW und eine Präsidiumssitzung der AUD den zeitlichen und entspannten Rahmen für verbandsorganisatorische Planung und Austausch.
Der Biberach-Lehrgang war wieder ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Beitrag dazu!
Mit einem Gefühl der Zufriedenheit und Vorfreude blicken wir schon auf das nächste Jahr, wenn der Lehrgang erneut am selben Ort stattfinden wird.
Bericht: Admin AUBW
Fotos: Dieter Ade (Gruppenbild), Admin AUBW